Werden Sie in nur 12 Monaten zur/zum IT-Expert*in für Data Science und Web Technology
Preparatory German courses will start soon!
Level A2
Dates: Nov. 7, 2022 to Dec. 15, 2022, Mondays till
Thursdays, 9 a.m. to 1 p.m.
Scope: 120 lessons
Requirements:
– Completed A1 level through an A1 course or self-study (a
placement test will be conducted)
– Interest in IT education or study in the IT/technology
field
Costs: The German course is free of charge for refugees and
applicants of Refugeeks and intoCODE.
Application till October 16th 2022: Applicants send an
informal email to refugeeks@hs-hannover.de with their CV and indication of
German level.
Level B1
Dates: Jan. 9, 2023 to March 9, 2023, Mondays till
Thursdays, 9 a.m. to 1 p.m.
Scope: 180 lessons
Prerequisites:
– Completed A2 level through an A2 course or self-study (a
placement test will be conducted).
– Interest in IT education or studies in the IT/technology
field
Costs: The German course is free of charge for refugees and
applicants of Refugeeks and intoCODE.
Application till December 1st 2022: Applicants send an
informal email to refugeeks@hs-hannover.de with their CV and indication of
German level.
IT-Bootcamp vom 06.12.2021 – 10.12.2021
Das IT-Bootcamp, organisiert von Refugeeks im Dezember 2021, war ein voller Erfolg. Wir möchten uns bei allen Beteiligten und Teilnehmerinnen für die Teilnahme bedanken! Innerhalb von einer Woche haben interessierte Frauen mit Fluchthintergrund die Grundlagen in der Webentwicklung, konkret HTML, CSS und JavaScript gelernt. Dabei wurden Sie tatkräftig von unseren Dozentinnen aus der Wirtschaft unterstützt, die einen reellen Einblick in die Welt der Webentwicklung geben konnte. Wir hoffen auf ein nächstes Mal!

Refugeeks hilft Ihnen in einer ausführlichen Weiterbildung Ihre Karriere in dem Bereich von Data Science / Web Technology zu beginnen. Nach nur 12 Monaten können Sie sich bereits IT-Experte Data Science / Web Technology nennen. Dabei haben Sie 9 Monaten intensive Programmierausbildung und mindestens 6 Wochen lang ein Unternehmen kennen gelernt. Erfahren Sie jetzt mehr und bewerben Sie sich!
Die Idee von Refugeeks
Migrant*innen werden in einem Jahr sowohl in der deutschen Sprache als auch im Programmieren weitergebildet. Dabei absolvieren sie ein mindestens sechswöchiges Praktikum in einem der kooperierenden Unternehmen. Anschließend haben Sie dadurch die Basis erworben, um in der Software-Entwicklung arbeiten zu können.
Warum gibt es Refugeeks? – Der Fachkräftemangel in der IT verschärft sich. Laut Bitkom Research ist allein im letzten Jahr die Zahl der offenen IT-Stellen in Deutschland um 51% angestiegen.
Was machen wir? – Wir helfen Migrant*innen dabei, ihre Jobchancen zu verbessern und in Deutschland Fuß zu fassen! Unsere Weiterbildung umfasst Lehrinhalte aus folgenden Bereichen:
- Web Technology
- Data Science
- Projektarbeit
- Deutsche Sprache
In enger Zusammenarbeit mit diversen Unternehmen kann der IT-Fachkräftemangel gemindert werden. Dabei passen wir die Weiterbildung an den Arbeitsmarkt an. Dadurch wird den Geflüchteten eine große Chance geboten! Die Inhalte werden von ProfessorInnen bzw. erfahrenen Lehrbeauftragten der Hochschule Hannover vermittelt. Die 1-jährige Weiterbildung ist für alle Teilnehmer dank der Organisation DAAD kostenfrei und beinhaltet ein mindestens 6-wöchiges Praktikum, wonach eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis folgen kann.
Was bringen die Teilnehmenden mit? – Die Geflüchteten verfügen bereits zu Beginn der Weiterbildung über Vorwissen in Bezug auf das Programmieren. Außerdem bringen sie ein starkes Interesse an der Elektronik und Datenverarbeitung mit. Nach erfolgreichem Abschluss können sich die Teilnehmenden dann zertifiziert IT-Experte Data Science / Web Technology nennen.