Data Science
In dem Bereich Data Science besteht der Lehrinhalt aus drei großen Blöcken mit unterschiedlichen Themen, wie:
- Python
- NLP
- Machine Learning
Der Ablauf des Bereiches Data Science ist in drei grundlegende Blöcke mit integrierter Einführung in den Bereich Data Science (DS-Intro) aufgebaut. Zudem folgt der Ablauf im Wesentlichen einem bewährten Konzept der amerikanischen Instruktoren Deitel. Dies verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption und Bereitstellung von Materialien für die Programmierweiterbildung.
Web Technology
Der Bereich Web Technology wird in zwei Blöcke unterteilt. Sie umfassen beispielsweise folgende Inhalte:
- Webtechnologien
- Datenbanken
- Content Management Systeme
- App-Entwicklung
Dieser Bereich wird sehr praxisnah unterrichtet. Zudem stellen wir Ihnen die App-Entwicklung, das User Experience Design und die technischen Plattformen, wie Content Management Systeme und Sprachformen in der Web-Entwicklung vor. Diesbezüglich lernen Sie auch etwas über HTTP, PHP, HTML, CSS und JavaScript.
Ablauf
Die Bereiche wechseln sich während der Weiterbildung ab und sorgen so für eine Vernetzung und Verknüpfung der Themen. Dadurch entsteht ein Gesamtpaket von umfassendem Wissen, das die Refugeeks letztendlich zu Alleskönner weiterbildet. Erfahrene Lehrbeauftragte, sowie Dozierende der Hochschule Hannover aus den entsprechenden Fachbereichen, die über das notwendige Fachwissen verfügen, halten dabei die Vorlesungen und betreuen Sie.