Der erste Bereich Data Science – dieser besteht aus insgesamt drei großen Blöcken mit unterschiedlichen Themen, wie:
Der zweite Bereich Web Technology – dieser ist wiederum in zwei Blöcke unterteilt, die beispielsweise folgende Inhalte umfassen:
- Webtechnologien
- Datenbanken
- CMS
- App-Entwicklung
Die Bereiche wechseln sich während der Weiterbildung ab und sorgen so für eine Vernetzung und Verknüpfung der Themen (siehe Tabelle). Dadurch entsteht ein Gesamtpaket von umfassendem Wissen, das Sie letztendlich zu einem Alleskönner weiterbildet.
Jeder Kurs dauert zwei Wochen und wird innerhalb von vier Stunden am Nachmittag unterrichtet. Während der gesamten Weiterbildung gibt es eine Anwesenheitspflicht. Diese wird erfasst und kontrolliert. Erfahrene Lehrbeauftragte sowie Dozierende der Hochschule Hannover halten dabei die Vorlesungen und betreuen Sie. Sie kommen aus den entsprechenden Fachbereichen und verfügen deswegen über das notwendige Fachwissen. Die Lehre ist für 9 Monate geplant. Anschließend folgt ein mindestens sechswöchiges Praktikum.