Data Science und Web Technology -
Erfahren Sie mehr zu den Inhalten der Weiterbildung

Data Science und Web Technology -Mehr zu den Inhalten der Weiterbildung erfahren
©pixabay.com

Die Inhalte der Weiterbildung von Refugeeks und intoCODE bestehen aus den zwei Bereichen Data Science und Web Technology. Jeder Bereich besteht aus neun zweiwöchigen Modulen à 40 Kursstunden. Diese enden jeweils mit einer Abschlussprüfung. Unterrichtet wird von Lehrbeauftragten der Hochschule Hannover. Die Akzeptanz von Frauen mit Führungsverantwortung ist deswegen bei uns Voraussetzung

Dadurch, dass es vielfältige Querbezüge gibt, werden die beiden Bereiche nicht explizit nacheinander unterrichtet. Stattdessen werden die ersten vier Module aus dem Bereich Data Science (DS) unterrichtet und direkt im Anschluss dann die ersten sechs Module des Bereichs Web Technology. Zudem werden die Inhalte im Austausch mit den Partnerfirmen fortlaufend an die Erfordernisse und Wünsche des Arbeitsmarktes im IT-Bereich angepasst.

Data Science

Der Bereich Data Science ist in drei grundlegende Blöcke mit integrierter Einführung in den Bereich Data Science (DS-Intro) aufgebaut. Er folgt im Wesentlichen einem bewährten Konzept von den amerikanischen Instruktoren Deitel, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption und Bereitstellung von Materialien für die Programmierweiterbildung verfügen.

Web Technology

Der Bereich Web Technology wird praxisnah unterrichtet. Zudem stellen wir Ihnen die Inhalte der App-Entwicklung, das User Experience Design und die technischen Plattformen vor. Dazu gehören Content Management Systeme und Sprachformen in der Web-Entwicklung. Diesbezüglich lernen Sie auch etwas über HTTP, PHP, HTML, CSS und JavaScript.

Falls Sie Fragen zur Weiterbildung haben, schauen Sie auch gerne unter Häufige Fragen nach.